Dienstag, 30. Juni 2009

Gut aufgehoben...

...sind die Haarspangen im/am Haarutensilo.

Habe schon lange keins mehr genäht und mein Shop ist auch leergeräumt, aber nun hatte ich mal wieder einen Anlass :-)
Vor ein paar Tagen haben wir bei uns im Ort im Spielzeugladen eine Kindergartenfreundin von Lena mit Mama getroffen.
So beim erzählen nebenbei, griff die Mama zu einen Utensilo und sagte "ach ist das süß,wir bräuchten aber eins für Haarspangen".
Das hab ich dann mal in meinem Kopf abgespeichert.... und einfach mal Fee gespielt ;-)
Hab es ihr im Kindergarten an den Haken gehängt, hihi...
Das 2. mit den Haarspangen dran hab ich noch hinterher genäht, das ist in meinen Shop gewandert.

War mal wieder eine Abwechslung und hat richtig Spaß gemacht.





LG Danjela

Mittwoch, 24. Juni 2009

Ein Höschen dazu

Habe heute zum letzten Lore-Top noch ein passendes Höschen aus dem gleichen Stoff genäht.
Erst wusste ich nicht genau wie ich es anstellen sollte eine art Leggins zu nähen, habe keinen Schnitt dafür und einfach so drauflos... habe ich mich nicht getraut.
Letztendlich habe ich mir einfach den IVY Schnitt genommen, die Taschen weggelassen und die Hosenbeine direkt gleichlang zugeschnitten und drauflos genäht.
Die Hosenbeine habe ich, wie beim Top, mit Rollsaumen versehen und ratz-fatz ist doch noch eine Kombi daraus geworden.





LG Danjela



Dienstag, 23. Juni 2009

Mal wieder Sticki's


Am Wochenende und heute Vormittage habe ich mich mal wieder intensiver mit dem Digitalisieren und Probesticken beschäftigt.
Mir kam da mal STERNTALER in den Sinn.
Ich muss aber auch feststellen, dass es anstrengender war als das Nähen.
Mir schwirrt der Kopf und ich habe erst mal wieder genug vom Digitalisieren.


Hier mal 3 gestickte Ergebnisse...







Die Schriftfarbe habe ich wohl zu hell gewählt, hmm naja....
ist ja nur ein Probestick, aber wenigstens ein Beispiel wie man es machen könnte.



LG Danjela


Samstag, 20. Juni 2009

Noch ein...

...Lore-Top!
Ich bin momentan hier am Jerseystoff ausbuddeln und habe diesen Stoff in meinem Sortiment gefunden, weiß gar nicht mehr woher er stammt, aber für mich war es immer ein Jungenstoff.
Da ich aber so gerne das Lore-Top nähe, musste er jetzt dran glauben und ich finde Lena kann ihn ganz gut tragen.
Für die Träger habe ich ein breites, ganz grob gewebtes Wollband genommen, es einfach gefaltet und wie Schrägband drangenäht.
Das Stickmotiv habe ich selber wieder, relativ schnell, digitalisiert, weil ich zum Stoff irgendein Piratenmotiv haben wollte.
Einfach auf Baumwollstoff mit Filz hinterlegt gestickt, viereckig ausgeschnitten und aufgenäht. Das fransige soll so sein, ich hoffe dass der Stoff von Viereck nach dem Waschen noch richtig ausfranst.

Lena gefällt es jedenfalls, sie sagte direkt "das ist aber für MICH" :-)














LG Danjela

Dienstag, 16. Juni 2009

LORE Nr. 1

Habe meine erste LORE -Kombi fertig.
Mittendrin habe ich Blut und Wasser geschwitzt, weil ich vom Hosenrock die Passen verkehrt angenäht habe, also die schmale Seite nach innen, anstatt nach aussen. Das kommt davon, wenn man sich nicht konzentriert, dann macht man sich noch extra Arbeit ,*hab' ja auch so wenig* ;-)
Letztendlich habe ich es aber noch retten können, habe ein kleines Dreieck in die fehlende Stelle eingesetzt und auf der anderen Seite den überflüssigen Stoff dan weggeschnitten und so war dann wieder alles gerade, so dass ich das Bündchen dann auch annähen konnte.
Auf dem unteren Bild kann man das vielleicht sehen.


Lena hat sich ein Pferd auf dem Top gewünsch, also schnell eins digitalisiert und gestickt.
Habe es leider etwas schief aufgenäht, aber angezogen fällt es kaum auf, weil sich Lena eh permanent bewegt.

Der Hibiscus-Stoff ist so schön und hat eine tolle Qualität!






werde demnächst sicher nochmal eine Lore-Kombi nähen, habe trotz allem Lust auf mehr bekommen.

LG Danjela